• 1986 - 1988 Ausbildung als Bibliotheksfacharbeiterin, Arbeitsverhältnis bis 1990 an der Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek Suhl


  • 1990 - 1992 redaktionelle Mitarbeiterin beim „Thüringer Tageblatt“, Lokalredaktion Suhl

  • 1994 - 2000 Hochschulstudium Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Magisterstudium Slawistik / Germanistische Literaturwissenschaft

  • 2002 - 2006 Promotion in der Südslawistik, betreut von Prof. Dr. Angela Richter , gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung

  • 2006 - Projektassistentin im Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH Halle/Saale (BBI) – Übersetzung deutschsprachiger Lehrmaterialien ins Englische, Gestaltung und Übersetzung von Informationsmaterial ins Russische

  • 2007 - Praktikum im Psychosozialen Zentrum für MigrantInnen (PSZ) Halle/Saale - Übersetzungstätigkeit Bosnisch/Kroatisch/Serbisch – Deutsch

  • 2007 - Praktikum in Kroatien - Deutsche Botschaft, Kulturreferat

  • 2007 - Freiberufliche Übersetzerin und Lektorin

  • 2008 - Aufnahme in den Schriftstellerverband Sachsen-Anhalt

  • 2009 - Aufnahme in den VdÜ (Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V.)

  • 2013 - 25.06. Ernennung zur diesjährigen Schulschreiberin der Friedrich-Bödecker-Grundschule Laucha durch Jürgen Jankofsky
    - Schreibworkshop mit Kindern der 1. bis 4. Klasse bis Dezember 2013 - Ergebnis: ein Buch mit den entstandenen Kindertexten

  • 2015 - Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

  • 2019 - 18.07. Literaturfernsehsendung LESELAND des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V.“

  • 2020 - Arbeitsstipendium "Kultur ans Netz" des Landes Sachsen-Anhalt

  • 2021 - Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

  • 2021 - Arbeitsstipendium "Kultur ans Netz II"

  • 2022/2023 - Arbeitsstipendum "kinder-leicht" (für Kinderschreib- workshops), Kunststiftung Sachsen-Anhalt

  • 2023 - Arbeitsstipendium "Kultur ans Netz III"